Server nach Spieler-Region und Spieleranzahl
Pax Dei wird auf mehreren Servern weltweit betrieben. Diese Server werden „Worlds“ oder „Shards“ bezeichnet und sind vollkommen eigene Instanzen des Spiels. Das heißt, was auf einem Shard passiert, hat keinen Einfluss auf andere Shards. Es kann auch dazu kommen, dass es bei vielen Spielern innerhalb einer Spieler-Region (z.B. USA) mehrere Shards innerhalb derselben Spieler-Region gibt. Derzeit sind ca. 7.000 Spieler pro Shard geplant. Diese Anzahl wird jedoch mit Anwachsen der Spielwelt entsprechend vergrößert.
Den Shard muss man vor der Erstellung eines Charakters auswählen. Doch wie trifft man die Wahl?
- Will man mit Freunden zusammenspielen, müssen die Charaktere auf dem gleichen Shard sein.
- Je näher die physischen Server, auf dem der Shard läuft, desto geringer die Latenz und desto besser das Spielerlebnis.
- Shards können auch „voll“ sein, dann kann kein weiterer Spieler/Charakter mehr diesem Shard beitreten.
Sobald die Shards für Pax Dei bekanntgegeben werden, werden wir versuchen als Rollenspiel-Community den/die Shards wählen, auf denen sich die Rollenspieler treffen, sodass bereits vor der Erstellung der Charaktere bekannt ist, wo sich Rollenspieler aufhalten. Auch wenn es bislang nicht geplant ist, so wäre es von Vorteil, wenn Mainframe zumindest einen Shard pro Region als RP-Shard kennzeichnet.
Server-Transfer
Ein Transfer der Charaktere zwischen Shards wird möglich sein, doch eventuell als ein zu bezahlender Service oder kostenlos, wenn Shards aufgelöst/zusammengelegt werden sollen. Während es einfach ist, Charaktere zu transferieren, ist der Transfer von Grundstücken/Gebäuden wesentlich komplexer, da das gewählte Grundstück auf dem Ziel-Shard möglicherweise bereits belegt ist. Aus dem Tech-FAQ:
ZitatAlles anzeigenWie werdet ihr die Spielerpopulation der Welten handhaben? Wird es Charaktertransfers geben?
Ja, definitiv. Das ist für ein gutes Spielerlebnis und die Kontrolle der Spielerpopulation absolut notwendig.
Aber nicht jeder Charaktertransfer ist gleich: Einen Charakter von einer Welt auf die andere zu übertragen ist beispielsweise recht einfach. Das werden wir auf jeden Fall anbieten (als bezahlten Service oder auch kostenlos, wenn wir eine bestimmte Welt entlasten möchten).
Ein Grundstück und die darauf befindlichen Gebäude zu transferieren ist viel komplexer. Wir können die Gebäude nicht einfach übertragen, da der Platz in der neuen Welt vielleicht schon belegt ist. Wir können sie auch nicht einfach auf einen „ähnlichen Platz“ verlegen, da die Struktur der Gebäude von dem Gelände abhängt, auf dem sie stehen. Im Idealfall wird es ein System geben, bei dem ihr eure Gebäudestruktur als Blaupause speichern oder zumindest alle Komponenten in einen magischen Beutel packen könnt (fragt jetzt bitte nicht, wie das zur Geschichte passt).
Was Clantransfers angeht: Wir denken darüber nach, aber aus verschiedenen Gründen (Prioritäten, begrenztes Personal, unfertige Features …) können wir nicht versprechen, dass sie in absehbarer Zeit implementiert werden. Wir werden später mehr Details zu den Transfers und ihrer Verfügbarkeit bekannt geben.
Unterteilung innerhalb eines Shards
Da die Rechenlast für einen einzigen Server pro Shard zu hoch wäre, ist ein Shard in Zonen unterteilt. Die Gliederung der Welt erfolgt dabei folgendermaßen:
- Welt/Shard
- Regionen (Gallia, Gothia, Iberia und Anatolia)
- Provinzen (z.B. in Gallia: Kerys, Innis Gallia, Ancien, Merrie)
- Heimattäler (z.B. in Kerys: Bronyr, Dolavon, Llydaw, Tremen, Pfadenn, Ewyas)
- Zonen
Jede Zone wird dabei von einem Unreal-Server betrieben und kann (derzeit) bis zu 150 Spieler beinhalten. Der Übertritt von einer Zone in die nächste, wird für den Spieler grundsätzlich transparent und ohne Ladezeit sein. Wenn jedoch die Provinz oder in einen Dungeon gewechselt wird, kann es zu Ladezeiten kommen, da der Spiel-Client neue Daten laden muss. Gebäude und Strukturen sind über den Zonenrand hinaus sichtbar, andere Spieler jedoch nicht. Das heißt, man sieht nur die Spieler, die sich in der gleichen Zone befinden.
Wenn eine Zone das Limit an Spieler erreicht, wird eine neue Instanz der Zone geöffnet, sodass man den Bereich der Spielwelt dennoch betreten kann. Doch auch hier gilt, dass man nur Spieler sieht, die sich in der gleichen Zone bzw. in diesem Fall in der gleichen Instanz einer Zone befinden. Wenn die Population innerhalb einer Zone sinkt, werden die Zoneninstanzen auch wieder zusammengelegt.
Zusammenfassung
Kurz gesagt, ist die Wahl des Shard auf dem man spielt, wichtig und entscheidend dafür, mit wem man zusammenspielen kann. Um alles weitere kümmert sich das Spiel bzw. die Server-Architektur. Will man sich mit einem anderen Spieler innerhalb des gleichen Shards treffen, müssen sich beide Spieler in der gleichen Zone bzw. Zoneninstanz befinden. Wahrscheinlich werden, soweit möglich, Charaktere in einer Gruppe bzw. in einem Clan innerhalb einer Zone auch in die gleiche Zoneninstanz gesetzt.